Home Tuuli Training Stimmen Onlineseminare (ALT) Blog Podcast Shop KontaktSMARTreiten-Akademie Meine Videothek/Einloggen
Exklusives Know-how, Tipps und Übungen zum Nachmachen von Tuuli für Dich
Tuulis SMARTreiten®-Mission ist es, Reitern und ihren Pferden zu zeigen, wie sie eine gemeinsame Sprache sprechen, sich am Boden wie im Sattel blind verstehen und leichtfüßig miteinander tanzen – kurzum: von der Pike bis zur Piaffe EINS zu sein. Dafür lehrt Tuuli – live und online – die Kunst der feinen Dressur und deren Grundlagen: höfliches Pferd und mental starker Reiter.
Damit Du das mit Deinem Pferd erleben kannst, verpflichtet sich Tuuli – und damit die Akademie für Mentale Stärke –, Dich als Pferdefreund und SMARTreiten®-Kunden aktiv zu unterstützen. Dazu schicken wir Dir nach der Bestellung in unserem SMARTreiten®-Shop im Rahmen dieses Informationsvertrags in unregelmäßigen Abständen nützliche Informationen rund um die folgenden Themen:
Mit der Bestellung in unserem Onlineshop stimmst Du diesem Informationsvertrag zu. Du kannst diese exklusiven Informationen jederzeit abbestellen, indem Du auf den Abmeldelink klickst, den Du am Ende jeder unserer eMails findest. Dadurch endet dieser Informationsvertrag. Hier findest Du unsere Transparenzerklärung und den Informationsvertrag.
Das sagen 15.000+ SMARTreiter:
Auszug aus den Teilnehmerstimmen:
"...unbeschreiblich begeistert!" Hannes "...viele, viele Tipps zum Mitnehmen..." Denise "...deine mentalen Bilder haben mir sehr geholfen ..." Petra "Erfolge stellten sich schon nach dem ersten Training ein." Gitte "...genügend Anregungen für die kommende Dressurarbeit." Regine & Tropheo "Nichts war bisher für mich so anschaulich erklärt!" Petra "Die ganze Serie hilft mir sehr..., das hat auch meine Trainerin bereits festgestellt." Daniela "... durchdacht und kompetent und mit guten Ideen verbunden" Jayanthi "...effektiv, kurz und prägnant!" Hannes "Ich freue mich auf mehr :-)" Ute "...ganz neue Übungen vermittelt und tolle Denkanstöße..." Sandra "SUPER-TIPPS zum Umsetzen!" Hannes "...genial einfache Methode..." Gitte "...wirklich alles toll beschrieben." Denise "Ich bin restlos begeistert... Die feinen Hilfen nimmt er immer besser an, das ging vorher überhaupt nicht!" Babette & Jade "Gefällt mir super. Macht echt Spaß." Sonja "SUUUUUUPER!!!!! Das ist wirklich großartig gelungen!" Hilke "Vielen Dank für die tolle Serie. Ich bin sehr begeistert!" Daniela "Vielen,vielen Dank für die ausführlichen Tipps!" Marianne "Dein Seminar ist super!" Andrea "...effektiv, kurz und prägnant!" Hannes "Das Beste, was mir und vor allem meiner Stute passieren konnte!" Petra "...hat mir schon geholfen..." Janine "Deine didaktischen Fähigkeiten sind herausragend! Gitte "...auch Grundlagen super erklärt – das freut mich wirklich sehr!!!" Denise
12-DVD-Set mit je 3 Filmen: der monatliche DressurCoach-Videoreport, Folge 1-12
1. Systematisch trainieren – Eine Trainingsstunde optimal aufbauen 2. Die Box – Halbe Paraden systematisch schulen und verfeinern 3. Kreis statt Ei – Die Sache mit der Schiefe
Unser Pferd ist von Natur aus schief. Das führt dazu, dass es seinen Körper ungleich belastet und so auf Dauer Schaden nimmt, wenn wir es nicht systematisch geraderichten. Als Reiter merken wir z. B., dass unser Pferd den Zirkel oft nicht rund läuft, sondern nach außen herausdriftet oder nach innen hereinfällt. In diesem Video zeigt Tuuli Dir die Übung "Schulter-Klick", mit der Du Dein Pferd geraderichten und so auf Dauer gesund erhalten kannst. Dieses Video ist ein Muss für jeden Reiter, denn die Pferdeschulter korrekt zu positionieren ist eine Grundvoraussetzung gesunden Reitens!
1. Schonendes Aufbautraining – Leistung aus sicherer Basis entwickeln 2. Schenkelweichen-Kringel – Anlehnung sicher herstellen und verfeinern 3. Galopp Marsch! – Angaloppieren, gerade und prompt
Beim Angaloppieren sehen wir so manche Bilder, die wenig mit einem guten Galopp zu tun haben: Unser Pferd galoppiert schief an, außen oder gar im Kreuzgalopp, es startet lieber im Renntrab durch oder macht gleich einen riesigen Galoppsprung. Alles nicht gerade angenehm für uns im Sattel. In diesem Video zeigt Tuuli Dir die Übung "Galopp Marsch!", mit der Du Dein Pferd gerade, prompt und bergauf angaloppieren kannst. Dieses Video ist ein Muss für jeden Reiter, denn das wirklich gute Angaloppieren gehört in jedes ausgewogene Pferdetraining!
1. Dressurgymnastik – Aus der Lockerheit Präzision entwickeln 2. Der Bogen - Dein Pferd auf Deinen Sitz feinabstimmen 3. Außen führen – Die Sache mit dem äußeren Zügel
Das tun wir Reiter alle gern, denn es ist intuitiv: Wenn wir die Biegung wechseln, z. B. von einem Zirkel auf den anderen, geben wir mit dem äußeren Zügel nach – oft jedoch zu viel. Was dann passiert: Die Umstellung erfolgt ruckartig und wir verlieren unser Pferd über die neue äußere Schulter. In diesem Video zeigt Tuuli Dir, warum der äußere Zügel so wichtig ist und wie Du mit ihm einen wirklich geschmeidigen Biegungswechsel hinbekommst. Dieses Video ist ein Muss für jeden Reiter, denn das Führen am äußeren Zügel ist eine Schlüsselqualifikation für jeden von uns!
1. Cavaletti & Co. – Von Cavalettis bis zum Pirouettenrahmen 2. Die Schenkelweichen-Treppe – Dein Pferd einrahmen 3. Energie Marsch! – Der An-Aus-Schalter am Boden
Ein Grundsatz ist beim Reiten sehr, sehr wichtig: Entwickle alles, was Du mit Deinem Pferd machst, aus der Entspannung heraus und lass alles wieder zu ihr zurückkehren! Vereinbare mit Deinem Pferd einen An-Aus-Schalter, um jederzeit zwischen totaler Entspannung und voller Energie wechseln zu können – allein durch Deine Körperspannung. In diesem Video sehen wir, welche drei Energielevel es gibt, und wir beobachten, wie Tuuli den An-Aus-Schalter mit einem Pferd am Boden erarbeitet. Dieses Video ist für jeden Reiter ein absolutes Muss, denn den Energielevel jederzeit frei bestimmen zu können ist eine Grundvoraussetzung für feines Reiten!
1. Dressuraufgabe – Vorbereiten und geschickt zusammensetzen 2. Das X mit Außengalopp – Balance und Geraderichtung fördern 3. Energie Marsch! – Der An-Aus-Schalter im Sattel
Ein Grundsatz ist beim Reiten sehr, sehr wichtig: Entwickle alles, was Du mit Deinem Pferd machst, aus der Entspannung heraus und lass alles wieder zu ihr zurückkehren! Vereinbare mit Deinem Pferd einen An-Aus-Schalter, um jederzeit zwischen totaler Entspannung und voller Energie wechseln zu können – allein durch Deine Körperspannung. In diesem Video sehen wir, welche drei Energielevel es gibt, und wir beobachten, wie Tuuli den An-Aus-Schalter mit einem Pferd im Sattel erarbeitet. Dieses Video ist für jeden Reiter ein absolutes Muss, denn den Energielevel jederzeit frei bestimmen zu können ist eine Grundvoraussetzung für feines Reiten!
1. Longieren – Reiten vom Boden 2. Die Kehre – Geschmeidigkeit, Biegung, Aufmerksamkeit 3. Durchlässigkeit verbessern! – Bring Dein Pferd zum Zuhören
Wie erreichst Du, dass Dein Pferd Dir besser zuhört? Wie schaffst Du es, besser mit Deinen Hilfen durchzukommen. In diesem Video schauen wir zu, wie Tuuli einer Reitschülerin erklärt, wie sie ihr Pferd besser einrahmt. Wir sehen, worauf die Reiterin für noch präziseres Reiten mehr Wert legen sollte und wie sie ihr Pferd wirkungsvoll korrigieren kann. Wir erleben, wie verschiedene Übungsabfolgen wie die Silhouette bestimmen, Schenkelweichen, Volten und Zulegen zu einem besser durchschwingenden Pferd führen. Dieses Video hilft jedem Reiter, der sein Pferd noch präziser mit seinen Hilfen einschienen und zu mehr Durchlässigkeit bringen möchte!
1. Flexibilität – Von Seitengängen, Planänderungen + Zielanpassung 2. Schlangenlinie mit Schenkelweichen – Mobilisieren und biegen 3. Reset! Schulterherein und Traversalen – Trainingsstunden-Nachschub
Der eigentliche Plan für die Trainingsstunde in diesem Monat waren die Seitengänge, insbesondere Schulterherein, Traversalen und als Traumziel eine geschmeidige Zick-Zack-Traversale. Doch aufgrund der Umstände hieß es immer wieder, den Reset-Knopf zu drücken und die Entspannung zur obersten Priorität zu ernennen. Dieser Teil liefert deshalb die Arbeit am eigentlich Ziel nach - einige Tage später auf dem gleichen Trainingsplatz, der Allerwiese. Dieses Video hilft jedem Reiter, Schulterherein und Traversalen sauber zu erreiten und sie immer geschmeidiger werden zu lassen!
1. Ein Übungstest – Losgelassenheit, Reaktionsfreude, Durchlässigkeit 2. Die Außengalopp-Schlangenlinie – Außengalopp und Balance fördern 3. Fliegende Wechsel neu erarbeiten – Einfach oder dressurmäßig wechseln
Im Unterricht mit zwei Pferden und Reitern auf verschiedenem Niveau sehen wir, wie wir fliegende Wechsel mit unserem Pferd erarbeiten können. Zwei Wege, die „nach Rom“ führen: der erste, um das Pferd „einfach nur umspringen“ zu lassen - geeignet für Pferde, die den Galoppwechsel erlernen sollen - und der zweite, um einen dressurmäßig korrekt bergauf gesprungenen Wechsel zu schulen - geeignet für Pferde, die lernen sollen, den Galopp engagiert und korrekt aus der Hinterhand in der Schwebephase zu wechseln. Dieses Video ist für alle Reiter sehr wertvoll, die sich an eine neue Lektion herantrauen möchten - es macht Mut, Neues auszuprobieren, ohne gleich ein perfektes Ergebnis zu erwarten!
1. Geländetraining mit Wasser – So tastest Du Dich ins Gelände vor 2. Das Quadrat mit Schenkelweichen – Geschmeidigkeit + Antritt fördern 3. Stecker in die Steckdose! – Der vortreibende und der aufnehmende Sitz
Reiten aus dem Sitz. Wer das beherrscht, dessen Hilfen sind für Außenstehende nahezu unsichtbar. In diesem Video erkläre ich Dir ganz genau, wie Du es schaffst, die richtige Sitzeinwirkung zu erfühlen und sie dann in den Sattel zu übertragen. Sei gespannt auf eine simple Übung, die Du überall „trocken“ einbinden kannst. So kannst Du Deine Sitzhilfen deutlich zu verstärken und Dein Pferd mit der Einwirkung Deines Beckens dirigieren - in Richtung, Rahmen und Tempo! Dieses Video ist von großem Wert für jeden Reiter, der präziser aus dem Sitz heraus reiten möchte!
1. Trabverstärkungen: Der Antritt zählt! – Feinabstimmung 2. Die Volten-Box – Übergänge fließen lassen und den Antritt fördern 3. Das Geheimnis der Schienen! – Beidseitige und einseitige Gewichtshilfen
Wer sein Pferd auf geraden und gebogenen Linien einschienen kann, ist klar im Vorteil. Denn er kann die Richtung ohne Zügeleinsatz bestimmen. Was das Geheimnis dieser „Schienen“ ist, erklärt Tuuli uns ganz genau in diesem Video. Sei gespannt auf eine weitere simple Übung, die Du überall „trocken“ einbinden kannst. So kannst Du die richtige Gewichtshilfe erfühlen und in den Sattel übertragen! Dieses Video ist eine große Hilfe für jeden Reiter, der sein Pferd effektiv biegen und mit Hilfe der geraderichtenden Biegearbeit gymnastizieren möchte!
1. Last auf die Hinterhand! – Silhouette gestalten, Übereifer lenken 2. Das V mit Zulegen – Fießende Verstärkungen auf feine Hilfen 3. Die optimale Schenkellage! – Einrahmende Schenkelhilfen
„Absatz tief, Knie ran!“ Wer kennt diese Kommandos nicht aus den Reitbahnen. Für viele sind sie wenig hilfreich, führen sie doch allzu leicht zu einer statischen, verkrampften Zwangshaltung. Und das ist fatal: Wenn Absatz und Knie klemmen, kommt die Wade vom Pferd, der Reiter katapultiert sich selbst aus dem Sattel. Wie Du Deinen Schenkel optimal positionierst, dabei angenehm locker bleibst und den Schwung Deines Pferdes mit Leichtigkeit abfederst, zeigt Dir dieses Video mit einer weiteren simplen, aber hochwirksamen Trockenübung. Dieses Video hilft wirklich jedem Reiter, geschmeidiger zu sitzen und seine eigene Balance zu verbessern - ein großer Schritt zu einem Mehr an Leichtigkeit im Sattel!
1. Kreative Biegearbeit! – Biegen um die Garrocha 2. Der doppelte Bogen – Losgelassenheit, Reaktionsfreude, Durchlässigkeit 3. Die feine Hand! – Eine federleichte, stetige Verbindung
Probleme entstehen, wenn die Reiterhand rückwärts wirkt: das Pferd setzt den Hals zurück, verkriecht sich oder liegt auf der Hand. Es blockiert im Rücken und kann nicht mehr frei schwingen. Wer es schafft, mit seiner Hand sensibel zu bleiben, erzieht sein Pferd, im Maul ebenso fein zu sein, sich in der Ganasche zu öffnen und losgelassen ans Gebiss heranzutreten. In dieser Folge sehen wir uns eine Übung aus der Pferde-Perspektive an, die uns zu einer feinen Hand verhilft. Dieses Video ist ein Muss für absolut jeden Reiter, denn eine sanfte Hand schafft Vertrauen in der Verbindung zwischen Reiter und Pferd - und ist die Grundlage für wirkliche Harmonie!
© 2019 made with love by Tuuli –– (Dr. Tuuli Tietze I Akademie für Mentale Stärke) –– All rights reserved.
Kontakt Impressum AGB Datenschutz
.